Quantcast
Channel: IfW - FAZ.NET
Browsing all 371 articles
Browse latest View live

Die Kosten der Subventionen

Staatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten.

View Article


Corona legt die Wirtschaft lahm

Schneller Absturz, schnelle Erholung: Das hofften Ökonomen im Frühjahr. Jetzt wird klar: Die Durststrecke wird länger als erwartet. Der Wirtschaftsminister plant deshalb neue Hilfen.

View Article


Was passiert, wenn die Verhandlungen scheitern?

Die Briten und die EU lassen eine der letzten Gelegenheiten für eine Annäherung verstreichen. Scheitert ein Abkommen, sind die wirtschaftlichen Folgen immens. Ein Überblick.

View Article

Was die Krisen unterscheidet

Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft schwerer als die Finanzkrise. Doch die Erholung könnte schneller gelingen.

View Article

Ökonom: Impfstoff ändert alles

Kieler Forscher erwarten mit einem wirksamen Impfstoff ein deutliches Wirtschaftswachstum. Wenn die Hälfte der Bevölkerung 50 Prozent durchgeimpft sei, wären keine Einschränkungen mehr notwendig.

View Article


Ökonom: Impfstoff ändert alles

Kieler Forscher erwarten mit einem wirksamen Impfstoff ein deutliches Wirtschaftswachstum. Wenn die Hälfte der Bevölkerung 50 Prozent durchgeimpft sei, wären keine Einschränkungen mehr notwendig.

View Article

Euro auf Zweijahreshoch

Die amerikanische Währung kann nicht von der Corona-Krise profitieren. Das Gegenteil ist der Fall: Der Euro ist so viel wert wie seit April 2018 nicht mehr.

View Article

„Bei den Zahlen muss man sofort handeln“

Bei den derzeitigen Infektionszahlen bleibe keine andere Wahl, als die Maßnahmen zu verschärfen, findet Ökonom Gabriel Felbermayr. Gleichwohl dürfe der Staat bei den Hilfen nicht wieder in...

View Article


Corona-Schulden für den Sankt-Nimmerlein-Tag

Die enormen Kosten der Krise machen eine alte Idee populär: Anleihen, die Staaten erst in vielen Jahrzehnten zurückzahlen müssen. Das ist mehr als ein Hirngespinst.

View Article


Wirtschaftsexperten warnen vor Insolvenzwelle

Ende 2021 könnte die Wirtschaft nach Meinung von Experten wieder Vor-Corona-Niveau erreichen. Die Ökonomen warnen jedoch vor Unternehmenspleiten und dem Wegfall von Hunderttausenden Arbeitsplätzen.

View Article

Deutsche Wirtschaft dürfte sich 2021 erholen

Nach dem Einbruch von 2020 stehen die Zeichen gut, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr wieder wächst. Ein zweites Konjunkturpaket soll es laut Wirtschaftsminister Altmaier nicht geben.

View Article

Wenn die Ware fehlt

Im Handel fehlt es an Elektronik und Möbeln. Industriebetriebe fürchten den Stillstand, Experten die Inflation. Auch nach der Pandemie werden Hemmnisse bleiben.

View Article

Die „Ever Given“ fährt wieder

Nach Tagen im Sand bewegt sich der Containerriese wieder. Der Schiffsverkehr in dem Nadelöhr ist laut Behörden wieder aufgenommen. Viele Probleme sind weiterhin nicht gelöst.

View Article


Die Erholung im Euroraum pausiert

Hohe Infektionszahlen und schleppende Impfungen bremsen den Aufholprozess. Das schadet vor allem den Dienstleistungsbranchen. Auf dem europäischen Arbeitsmarkt droht neue soziale Ungleichheit.

View Article

Renommierter Ökonom verlässt Deutschland

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft sucht schon wieder einen neuen Chef – nach gerade einmal zweieinhalb Jahren. Den bisherigen Präsidenten zieht es zurück in seine Heimat.

View Article


Vienna Calling

Mit Gabriel Felbermayr verlässt ein profilierter Streiter für Markt und Freihandel die deutsche Öffentlichkeit in Richtung Wien. Am Institut für Weltwirtschaft herrscht Bestürzung.

View Article

Deutsche Wirtschaftsforscher werden deutlich pessimistischer

Die Hoffnung auf eine schnelle Erholung von der Corona-Krise ist verflogen. Die fünf großen Forschungsinstitute haben ihren Ausblick abermals gesenkt.

View Article


Montenegro tut sich schwer mit einem chinesischen Kredit

Trotz vieler Warnungen hat sich der kleine Adria-Staat für den Bau einer neuen Autobahn mit etwa einer Milliarden Euro in China verschuldet. Die Strecke ist zwar noch nicht fertig, doch die Rückzahlung...

View Article

Überholtes Frauenbild zur besten Sendezeit

Die Grünen stellen erstmals eine Kanzlerkandidatin: Annalena Baerbock ist zu Gast bei Anne Will. Es gäbe viele Fragen zu ihren Politikplänen. Doch die Moderatorin scheint noch nicht in der Gegenwart...

View Article

Kippt der Patentschutz für Impfstoffe?

Jetzt plädiert auch Amerika für eine Aufweichung des Urheberschutzes. Dabei ist fraglich, ob dies den Entwicklungs- und Schwellenländern wirklich helfen würde. Und es könnte Folgen für künftige...

View Article
Browsing all 371 articles
Browse latest View live